downloads Deutscher Energieberatertag 2025

Nutzungsrecht

Diese Vortragsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt, das Urheberrecht liegt ausschließlich bei den Autoren. Die Ihnen zur Verfügung gestellten Beiträge sind ausschließlich zu Ihrer persönlichen Verwendung bestimmt und dürfen weder vervielfältigt noch elektronisch gespeichert werden. Auf den Websites Dritter dürfen sie nicht eingebaut werden. Die vollständige oder auszugsweise Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung – z.B. als Seminarunterlage oder Kopiervorlage für Fortbildungsveranstaltungen – ist nicht erlaubt. Sie können die Beiträge zum eigenen Gebrauch beliebig oft abrufen unter www.energieberatertag.de

Auf dem Weg zum Nullemissionsgebäude
         Prof. Dr. Martin Pehnt, Geschäftsführer und Vorstand ifeu, Heidelberg

Gebäudestrategie und Weiterentwicklung des Gebäudeenergiegesetzes
         Andrea Vilz, Leiterin des Referates WB 2 „Instrumente zur Emissionsminderung im
         Gebäudebereich“, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

KfW-Förderprogramme für Gebäude – Neubau und Sanierung
         Dirk Markfort, Senior Technischer Sachverständiger, KfW, Berlin

Handwerk und Hochschule - eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit
         Prof. Dr. Dr. h.c. Bastian Kaiser,
         Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg HFR
         Udo Voigt, Vorstand Bildung,
         Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband ZIV

Impulsvorträge: Umsetzung der Wärmewende aus Sicht der ausführenden Handwerksunternehmen und der Energieberaterverbände
         - Jutta Betz, Vorstand DEN
         - Arne Kruft, Vorstand Technik GIH
         - Stefan Menrath, Vorstand Technik und Innovation ZVSHK
         - Dr. Julian Schwark, Vorstand Energie ZIV

Bilder von 13. Deutschen Energieberatertag (ganz unten auf der Seite)

weitere Publikationen

zurück